

Gestalttherapie
Die Gestalttherapie ist eine Gesprächstherapie, die in den 50er Jahren in den USA von Lore Perls, Fritz Perls und Paul Goodmann als humanistisch orientiertes Psychotherapieverfahren entwickelt wurde. Fritz Perls bezeichnet sie als einen Weg, um sich selbst zu finden und zu wachsen.
Dieser Weg zeichnet sich durch das Erforschen und Wahrnehmen von Kontaktprozessen im Hier und Jetzt aus.
Wie ist Ihre Art in Kontakt zu gehen: mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen, Ihren Problemen, Ihrer Vergangenheit, Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin, Ihren ArbeitskollegInnen, Ihrem Alltag, Ihren Träumen, Ihrem Körper, etc.?
Der gestalttherapeutische Ansatz des Erforschens ermöglicht das Sichtbarmachen und Gestalt-Annehmen von Ihren persönlichen Eigenarten, Ressourcen und Fähigkeiten, aber auch von Ihren Schwierigkeiten und Hemmnissen.
Dadurch kann ein Gewahrsein für abgespaltene Persönlichkeitsanteile, erstarrte Muster und nicht gelebte Potentiale erwachsen.
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit behutsamer Integration und „Verstoffwechselung“ der sich zeigenden Emotionen, um eine Ganzwerdung anzuregen. Damit ist sowohl die Stärkung Ihrer Ich-Funktionen, die Entfaltung Ihres eigenen Potentials und der Ihnen innewohnenden Kreativität, als auch ein bewußter Zugang zu Ihrer Lebensenergie, Ihrer Freude und Dankbarkeit gemeint.
Ich begleite seit 1998 Menschen auf ihrem Weg und freue mich darauf, Ihnen auf Augenhöhe und mit herzlicher Zuwendung zu begegnen.
Diese Themen haben Menschen bisher zu mir mitgebracht:
* der Wunsch, persönlich zu wachsen und Veränderungen im Leben anzuregen
* krisenhafte Lebenssituationen
* ein Gefühl von mangelndem Kontakt zum Leben und zu anderen Menschen
* Ängste und Unsicherheiten
* Hochsensibilität
* körperliche und seelische Traumata nach Operationen und Krankheiten
* Verlust und Trauer
* Erschöpfung und Burnout
* verstörende Erfahrungen mit Drogen und schamanischen Reisen
* Konflikte in der Familie, in der Beziehung, bei der Arbeit
* Schwierigkeiten, den Übergang in eine neue Lebenssituation zu meistern
* spirituelle Sinnfragen
In meine Arbeit fließen folgende körperpsychotherapeutische Methoden ein, wenn das gewünscht wird:
Körperpsychotherapeutische Übungen und Haltungen
Hier ist das erfahrungsorientierte Experiment im Mittelpunkt: Mittels geführter Körperreisen, dem Malen eines Körperbildes und dem Einnehmen von emotional-aufgeladenen Körperhaltungen, nähern wir uns unbewussten psychischen Prozessen, Glaubenssätzen und Introjekten an, die oft ihren Ursprung in der Kindheit haben und uns hindern, ein erfülltes Leben im Hier und Jetzt zu führen.
Körper-Achtsamkeitsübungen und Meditationen aus den Kostbarkeiten des QiGong
Hier werden Techniken angeboten, die dabei helfen, den Körper zu spüren, aufzurichten und zu stabilisieren, sowie die eigene Mitte als Raum innerer Ruhe und Stille zu finden.
Sanfte körperliche Berührungen aus der Energetischen Heilarbeit
Durch diese Arbeit auf der Liege am bekleideten Körper werden gestaute Energien wieder ins Fließen gebracht, damit sie für die Kommunikation zwischen Körper und Seele zur Verfügung stehen. Während verschiedene Energiezentren energetisch geklärt und reguliert werden, erfährt der Körper einen tiefen Entspannungszustand. Im Nachgespräch wird oft die spirituelle Dimension der aktuellen Themen und Schwierigkeiten sichtbar.
Mein Angebot an Sie:
In einem kostenlosen Orientierungsgespräch finden wir heraus, was Sie brauchen und ob wir miteinander arbeiten möchten.
Dann hängt die Dauer des gesamten Prozesses von Ihrem Anliegen ab und Sie bestimmen, wie lange ich Sie therapeutisch begleiten soll. Nach Absprache und bezugnehmend auf Ihre finanzielle Situation nehme ich zwischen 65 Euro und 85 Euro für eine Therapiesitzung von 50 Minuten. Mittels eines mündlichen Therapievertrages vereinbaren wir die Kosten und die Zeitschritte, in denen wir neu anschauen, ob der Prozess für Sie in die richtige Richtung geht.
Die Gestalttherapie ist keine Kassenleistung und die Kosten werden leider nur sehr vereinzelt von Privatkassen ersetzt.
Seien Sie herzlich willkommen, mich zu kontaktieren und Fragen zu stellen oder einen Termin für ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch zu vereinbaren.
Mobil 0160 947 177 00